Unsere Projekte
Wir überführen Ideen in Projektskizzen, um Pilot-, Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit breiter Beteiligung durchzuführen.
Unsere Projekte
Energie Impuls OWL setzt sich seit 2001 durch gezielte Projekte und Initiativen für eine Energiekompetenzregion Ostwestfalen-Lippe ein. Neben der Intensivierung der Anwendung regenerativer Energien sowie dem Ausbau eines Wissens- und Projektnetzwerkes für Unternehmen und Institutionen engagiert sich der Verein für die Qualifizierung motivierter Fachkräfte in diesem Bereich.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Projekte:
Energie
Licht für Uganda
Licht für Uganda Ein Solarsystem für den Ort Kosaroza in Uganda Im ugandischen Dorf OMUKABINGO gibt es keinen elektrischen Strom,
MakE.Mobile OWL
MakE.Mobile OWL in der Entwicklung Mit MakE.Mobile OWL treten kompetente Akteure für eine sinnvolle Strategie der Elektromobilität in OWL
Lernende Energie-Effizienz-Netzwerke OWL
Lernende Energieeffizienz-Netzwerke OWL Energieeffizienz einfach gestalten Energie Impuls OWL erleichtert mit den Lernenden Energieeffizienz-Netzwerken (LEEN) die Arbeit der Energie-Verantwortlichen in
SCALE
SCALE Smart Cities Advanced Learning Was macht eine Stadt aus, die sich „Smart City“ nennt? Und was macht eine Stadt
SynErgie OWL
SynErgie OWL Energiesektorenkopplung: Strom – Wärme – Mobilität Energie Impuls OWL hat von der Leitmarktagentur.NRW den Projektzuschlag für das Projekt
Energie 4.0
Energie 4.0 Klimaschutz, Energie und Bauen im Energie 4.0 Umfeld Unter dem Titel ‚Klimaschutz, Energie und Bauen im Industrie 4.0-Umfeld‘
MicroGrid
MicroGrid Energieinfrastruktur der Zukunft Energie Impuls OWL arbeitete von Oktober 2019 – 2024 im Projekt ‚MicroGrid Lobaor‘. Im Rahmen des
FlexiEnergy
FlexiEnergy Das Energiesystem der Zukunft erfolgreich gestalten Energie Impuls OWL arbeitete von 8.2018 – 7.2021 – im Projekt ‚FlexiEnergy‘ gemeinsam
Bauen & Circular Economy
Sanierungswettbewerb Kreis Herford
Sanierungswettbewerb Kreis Herford Wer schafft die guten Beispiele bei Modernisierung und Sanierung von Gebäuden? Der Kreis Herford und die kreisangehörigen
Bauforum OWL
Bauforum OWL Aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Bauwirtschaft Zirkuläres Bauen und energieoptimiertes Bauen sowie Modernisieren, effiziente Unterhaltung von Gebäuden
CirQuality OWL plus
CirQuality OWL plus Zirkuläre Transformation in OWL gestalten Mit CirQualityOWLplus haben sich 11 Partner aus Ostwestfalen-Lippe zusammengetan, um aktuelle Fragestellungen
Linear Turns Circular
Linear Turns Circular L2C Im Projekt L2C entwickelten die Projektpartner*innen unter Einbeziehung der Expertise von KMU-Führungskräften und -Managern verschiedene Materialien
CirQualityOWL
CirQuality OWL Ein Produktionsstandort schließt Kreisläufe Mit dem Projekt CirQuality OWL realisierten die etablierten 5 Innovationsnetze der Region zusammen mit
Jugend & Zukunft
Berufe.Machen. Klimaschutz
Berufe.Machen.Klimaschutz Für Schüler*innen aus ganz OWL mit zündenden Ideen für den Klimaschutz! Ihr habt eine zündende Idee für eine nachhaltigere
Fight the Waste
Fight the Waste Dein Projekt für eine saubere Welt Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 – 13 aus den Kreisen Herford und
Erkennen.Machen. Perspektiven
Erkennen.Machen.Perspektiven E.M.P. Ein Kooperationsprojekt zum Thema ‚Reduce, Reuse, Recycle – die Bedeutung und deren Umgang mit Ressourcen für Klimaschutz und
The Nova
TheNova Innovative theaterbasierte Trainingsformate „Es ist so schwül und stickig hier, und ist doch gar so warm da drauß` und
GoBeEco
GoBeEco Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung GoBeEco inspiriert Erwachsene auf spielerische Weise, umweltbewusster zu denken und zu handeln. Durch
Bobby Car Solar Cup
Bobby Car Solar Cup Mit Sonnenkraft zum Traumberuf Neue Ideen, Kreativität und Innovationen. Es wird Zeit neue Wege zu gehen.
Make OWL
Make OWL Etablierung einer Gründerkultur in OWL Im Februar 2019 startete ein neues Förderprojekt, das die international wachsende „Maker“-Bewegung auch